AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für
sämtliche Dienstleistungen und Produkte der Sport Stöcklin. Als „Kunde“
wird jede natürliche oder juristische Person oder Personengesellschaft
bezeichnet, welche mit der Sport Stöcklin einen Vertrag abgeschlossen
hat.
1. Rechnungs-, Zahlungs- und Lieferbedingungen
1.1. Preise Onlineshop
Die Preise verstehen sich netto ab Lager, inkl. gesetzlicher
Mehrwertsteuer. Preisänderungen bleiben jederzeit vorbehalten. Die
Währung ist der Schweizer Franken (CHF).
1.2. Versand
Unser Angebot richtet sich an Konsumenten in der Schweiz
1.2.1. Versandpartner
Post CH AG
1.2.2. Versandkosten nach OR Art. 189 Abs. 1
Inland CHF 9.00 pro Bestellung.
Das Porto kann bei grossen Lieferungen je nach Umfang angepasst werden. Der Kunde wird darüber in Kenntnis gesetzt
1.3. Zahlung
Als Zahlungsarten akzeptieren wir Zahlung bei Abholung und Vorkasse per Banküberweisung und TWINT.
- Bei Abholung:
Wenn Sie die Produkte abholen, können Sie bar, per EC/Maestro, Postcard
oder Kreditkarte bezahlen. Es fallen selbstverständlich keine
Versandkosten an.
- Vorkasse per Banküberweisung:
Sie
tätigen Ihre Zahlung per Online-Banking, auf Ihrer Bank oder der Post.
Die Zahlungsinformationen werden nach der Bestellung angezeigt. Sobald
die Zahlung bei uns eintrifft, wird der Versand ausgelöst.
- Kreditkarte
Wir akzeptieren im Online-Shop und im Laden MasterCard, VISA, American
Express und Diners Club. Allfällige Kommissionen werden zusätzlich
belastet. Bei der Online-Zahlung wird die Kreditkarte auch belastet,
wenn das bestellte Produkt noch nicht lieferbar sein sollte.
1.4. Lieferbedingungen
Die Produkte werden schnellstmöglich versendet. Sollte ein Produkt
nicht lieferbar sein, erhalten Sie automatisch per Telefon oder
E-Mail-Bescheid.
2. Haftung
2.1. Nutzen und Gefahr
Nutzen und Gefahr des Produktes gehen gemäss OR Art. 185 bei Übergabe
bzw. bei Versendung auf den Erwerber über. Gegenstände, die dem Kunden
geliefert werden, bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des
Kaufpreises im Eigentum der Sport Stöcklin.
2.2. Gewährleistung
Produkte, welche die Sport Stöcklin für den Kunden herstellt oder
bestellt (Druck Initialen oder Nummern), können nicht zurückgenommen
werden. Eine Reklamation muss schriftlich, innert 7 Tagen erfolgen. Die
Ware muss in der Originalverpackung, inkl. Kopie von Lieferschein oder
Rechnung, in tadellosem Zustand retourniert werden. Sport Stöcklin
gewährt eine Gewährleistung für Kaufgegenstände im üblichen, vom Gesetz
dispositiv geregelten Rahmen. Die Garantieansprüche werden nur
bearbeitet, falls die folgenden Punkte eingehalten werden: Nur für
Materialfehler auf von der Sport Stöcklin angebotene Produkte und nur
gegen Vorweisung des entsprechenden Kaufbeleges.
2.3. Internetmissbrauch
Der Kunde ist verpflichtet, bei der Benutzung der Dienstleistungen der
Sport Stöcklin diese AGB, die übrigen Vertragsbestimmungen sowie die
gesetzlichen Vorschriften einzuhalten. Insbesondere dürfen die
Dienstleistungen nicht zur Erfüllung von strafrechtlichen Tatbeständen
missbraucht werden.
2.4. Beginn und Kündigung
Diese AGB
gelten auch für die Vertragsverhandlungen zwischen der Sport Stöcklin
und dem Kunden. Der Vertrag beginnt in der Regel mit der Annahme der
Bestellung eines Produktes durch Sport Stöcklin. Im Falle einer
Bestellung via Internet beginnt der Vertrag dann, wenn der Kunde von der
Sport Stöcklin die entsprechende Vertragsbestätigung schriftlich oder
via E-Mail erhält. In jedem Falle beginnt der Vertrag, wenn das Produkt
vom Kunden erhalten wird. Sport Stöcklin behält sich das Recht vor, vom
Kunden erteilte Aufträge ohne Begründung abzulehnen, den
Vertragsabschluss von der Leistung einer Sicherheit abhängig zu machen
oder pro Kunde eine individuelle Kreditlimite festzulegen oder eine
Vorauszahlung zu verlangen.
2.5. Verbesserungen und Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, Produktveränderungen, die aus Sicht des
Herausgebers einer Qualitätsverbesserung dienen, auch ohne
Vorankündigung durchzuführen. Irrtum bei Produktbeschreibungen und
Preisen behalten wir uns vor.
3. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle sich aus oder im Zusammenhang
mit dieser Vereinbarung ergebenden Streitigkeiten ist - unter dem
Vorbehalt abweichender zwingender Gerichtsstände des Bundesrechts –
CH-4900 Langenthal BE.
und das Widerrufsrecht
z. B. so
Widerrufsbelehrung und -formular
Der Kunde hat das Recht, einen im Internet getätigten Kauf bei Sport Stöcklin, innerhalb von 7 Tagen zurückzugeben, ausser bedruckte Ware (Initialen oder Nummern). Der Kunde kann die Vertragserklärung in Textform (Brief, E-Mail, Fax) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Ware muss in der Originalverpackung, inkl. Kopie von Lieferschein oder Rechnung, in tadellosem Zustand retourniert werden. Diese siebentägige Rückgabefrist beginnt an dem Tag, an dem der Kunde die gekaufte Ware in Empfang nimmt. Die Versandkosten müssen vollumfänglich vom Kunden übernommen werden. Allfällige weitere Gebühren werden von der Sport Stöcklin nicht zurückerstattet.